- Gigolo
- Gi|go|lo 〈[
ʒi:-] m. 6〉
1. Frauenheld, Schönling2. meist jüngerer Mann, der sich von Frauen aushalten lässt3. Eintänzer[frz., „ausgehaltener Mann“; zu gigolette „Tanzmädchen; Prostituierte“; zu giguer „tanzen“; zu mfrz. gigue „Fiedel“]* * *
Gi|go|lo ['ʒi:golo , auch: 'ʒɪ…], der; -s, -s [frz. gigolo, wohl eigtl. = junger Mann, der häufig (zwielichtige) Tanzveranstaltungen besucht, H. u.]:1. Eintänzer.2. (ugs.) jüngerer Mann, der sich von meist älteren Frauen aushalten lässt.* * *
IGigolo,aus dem Französischen stammendes Wort, das ursprünglich einen jungen Mann bezeichnete, der häufig (zwielichtige) Tanzveranstaltungen besucht; heute ist es eine nur noch selten verwendete Bezeichnung für einen jüngeren Mann, der sich von (meist vermögenderen) Frauen aushalten lässt.IIGigolo['ʒiːgolo, auch 'ʒɪ-; französisch, eigentlich »Tänzer«, zu altfranzösisch giguer, Gigue] der, -s/-s, 1) früher Bezeichnung für: Eintänzer, ein in einem Tanzlokal als Tanzpartner angestellter Mann; 2) abwertend: jüngerer Mann, der sich von Frauen aushalten lässt, Frauenheld.* * *
Gi|go|lo ['ʒi:golo, auch: 'ʒɪg...], der; -s, -s [frz. gigolo, wohl eigtl. = junger Mann, der häufig (zwielichtige) Tanzveranstaltungen besucht, H. u.]: 1. Eintänzer. 2. (bildungsspr. veraltend) jüngerer Mann, der sich von Frauen aushalten lässt: er war dort auch willkommen ..., als besserer G. für ältere Semester oder als Heiratskandidat für vornehme Gänse (Kirst, 08/15, 42).
Universal-Lexikon. 2012.